In Deutschland gibt es einen stetig steigenden Mangel an Pflegekräften und Senioren Betreuern. Laut Sozialverbänden gibt es in Deutschland ca 50000 Pflegestellen die nicht besetzt werden können. Schon lange wird hier auf Betreuungspersonal und Pflegepersonal aus Osteuropa zurückgegriffen. Dies ist in Deutschland schon lange nicht mehr wegzudenken. Laut Studien würde das Gesundheitssystem im Pflegebereich ohne die Zuhilfenahme osteuropäischer Pflegekräfte zusammenbrechen. Die Betreuerinnen, Haushaltshilfen und Pflegerinnen aus Osteuropa können meist sehr...
Gesunde Ernährung im Alter
Wie sollte man sich im Alter richtig ernähren ? Generell kann man sagen sollte man das Essen was einem gut tut. Das ist natürlich jetzt eine sehr subjektive Sache. Woher weiß man denn was gut für einen ist oder was einem gut tut. Zuerst einmal ist es so, dass nicht alles was gut schmeckt auch gut für einen ist. Über die Jahre haben die meisten verlernt wirklich auf Ihren eigenen...
Knie Arthrose OP oder Nicht
Durch jahrelange Belastung nutzt sich die Bänder und Gelenkflächen im Kniegelenk mehr oder weniger ab. Je nachdem wie stark das Gelenk beastet wird oder wurde ist auch der Verschleiß. Eine konstante und nicht zu starke Belastung kann aber über Jahre gesehen durchaus gut für das Gelenk sein. Durch mäßige Belastung und regelmäßigen Sport können die Knorpel ernährt und gefestigt werden und die stabilisierende Muskulatur trainiert werden. Doch was ist wenn...
E-Call – schnelle Hilfe nach einem Unfall
Der eCall ist ein elektronisches System was seit dem 31.03.2018 Pflicht für Autohersteller in der EU ist. Das System muss in alle Neuwagen verbaut werden. Es soll Menschenleben auf Europas Straßen retten. Das System fordert automatisch Hilfe an, wenn es zu einem Unfall gekommen ist. Zum Beispiel wenn nachts ein Auto von der Fahrbahn abgekommen ist und das Auto gegen einen Baum gefahren ist. Wenn der Insasse selbst schwer verletzt...
Agenturen für das richtige Pflegepersonal
Wer auf der Suche nach dem richtigen Pflegepersonal ist braucht oftmals Agenturen, die einem helfen werden diese zu finden. Es gibt schließlich viele Interessenten, die sich informieren wollen, wie es mit osteuropäischen Pflegekräften aussieht. Gerade in der heutigen Zeit brauchen immer mehr Menschen eine rund um Pflege, die am besten 24 Stunden lang möglich ist. Eine Agentur für die Pflegevermittlung aus Polen ist daher eine gute Möglichkeit, um sich zu...
Hausnotruf für Senioren: Mehr Sicherheit für hilfsbedürftige Menschen
Besonders tragisch ist es, wenn hilfebedürftige Menschen allein daheim sind und im Notfall niemanden erreichen können. Insoweit ist ein funktionales Hausnotruf-System besonders wichtig. Auf dem Markt werden die unterschiedlichsten Geräte angeboten. Hier ein kleiner Überblick, auf was beim Kauf eines Notrufsystems zu achten ist. Für welche Situationen ist ein Hausnotruf sinnvoll? Viele Senioren möchten trotz ihres Alters oder eines eingeschränkten Gesundheitszustandes immer noch zuhause leben. Viele ältere Menschen...
Der Preis sollte bei der Entscheidung für eine 24 std Pflegekraft kein Alleinstellungsmerkmal sein!
Da der Preis für eine 24 std Pflegekraft meist Grundlage für die Entscheidung ist (Budget = Rente etc. welche nun mal ein fester monatlicher Einkommensbestandteil ist) gilt es hierauf ein besonderes Augenmerk zu legen. Jedoch sollte dieser nicht allein den Ausschlag für eine endgültige Entscheidung einer Agentur sein da es noch andere wichtige Kriterien zu beachten gilt: Man sollte jedoch nicht unterschätzen, dass wenn man eine 24 std Pflegekraft benötigt, es ganz...
Mit einer privaten Pflegeversicherung rundum abgesichert sein und dem Härtefall vorbeugen
Wer sich ausschließlich auf die gesetzliche Pflegeversicherung verlässt, muss wissen, dass diese, erst 1995 eingeführte Versicherung, lediglich für die Grundpflege finanziell aufkommt. Wurde nun jemandem beispielsweise die 3, Pflegestufe erteilt, die ca. doppelt so teuer, wie die erste Pflegestufe ist, reicht die staatliche Versicherung nicht aus, um alle anfallenden Pflegekosten zu decken, weshalb ein Großteil der Kosten, aus einem eventuellen Privatvermögen des Patienten bestritten werden muss. In solchen Fällen droht...
Der demografische Wandel und die Folgen
Seit einer ganzen Weile ist der demografische Wandel “in aller Munde“. Sowohl Presse als auch Politiker befassen sich immer regelmäßiger mit diesem Thema. Grundsätzlich beschreibt der demografische Wandel die Tendenzen der Bevölkerungsentwicklung. Wenn man das Augenmerk hierbei vor allem auf die Altersstruktur der Bevölkerung legt, fällt auf, dass durch die höhere Lebenserwartung der Menschen und gleichzeitig rückläufiger Geburtenrate (bezogen auf Deutschland) der Anteil älterer Menschen gegenüber dem Anteil Jüngerer stetig...
Reformpläne für Pflege in Deutschland
Neues Pflegesystem ab 2017 Ab 2017 soll ein neues Pflegesystem in Deutschland eingeführt werden, welches vor allem Demenzkranken eine intensivere Unterstützung sichern soll. Die bisherigen Einstufungen von pflegebedürftigen Personen in drei verschiedene Pflegestufen sollen auf ein Punktesystem von 0 bis 100 erweitert werden und somit eine spezifischere Pflege garantieren. Angedacht sind fünf verschiedene Pflegegrade, die aus dem neuen System resultieren. Der erste Pflegegrad würde bei einer Punktzahl von 15 erreicht...
Alte Leute – neue Technik? Ihre Mithilfe ist gefragt !
Eine junge Wissenschaftlerin braucht Ihre Hilfe für ihre Abschlussarbeit in Soziologie. Gesucht sind Personen über 60 Jahre, die einen Tablet-Computer besitzen und bereit für ein Interview sind. Alter und Technik, das passt doch nicht zusammen, oder? Lange Zeit galten alte Leute vor allem als kränklich, vergesslich oder pflegebedürftig. Dieses Altersbild ist jedoch im Wandel. Seit einigen Jahren schon wird immer wieder von den „neuen Alten“ gesprochen, die nun als aktiv,...