Die großen chemischen Umstellungen im Körper finden zweimal im Lebenszyklus eines jeden Menschen statt. Die erste Phase verläuft in der Pubertät, wenn der Hormonhaushalt im Körper zu freien Entfaltung kommt. Die zweite tritt im Alter von ca. 45 Jahren ein, wenn der Hormonaushalt von der Natur wieder zurück gefahren wird und versteckt sich hinter der Bezeichnung “Wechseljahre”. Auch wenn der Körper einen natürlichen Prozess der Alterung durchläuft, so erleichtert eine rechtzeitige Behandlung die spätere Lebensqualität von Senioren.
Geschlechtsspezifische Veränderungen
Das Phänomen der Wechseljahre betrifft allerdings nicht nur den weiblichen Körper während der Menopause, sondern auch der männliche Körper weist während der Andropause weitreichende Veränderungen auf. Lediglich bei ca. einem Fünftel der Männer stellt sich das Absinken des Testosteronspiegels ein, welcher einen starken Einfluss auf die Sexualität hat. Jedoch sind Stimmungsschwankungen, eingeschränkte Leistungsfähigkeit und auch Hitzewallungen bei der männlichen Spezies vorzufinden. Der Drang nach einer Veränderung nimmt immer weiter zu und im Grunde ist diese Wandlung doch schon länger unter dem Begriff “Midlife-Crisis” bekannt.
Linderung durch Homöopathie
Um gegen die Begleiterscheinungen wie Müdigkeit, Hitzewallungen oder auch Haarausfall vorzubeugen, bieten sich die Mittel aus der Homöopathie an, um den Körper in seiner Phase der Veränderung nicht noch weiter zu belasten. Die Natur wartet mit vielen hilfreichen Pflanzen auf, die gegen die verschiedenen Beschwerden zur Anwendung kommen. Es sollte genau austariert werden, welches der homöopathischen Mittel verwendet wird, damit Körper und Seele sich wieder im Einklang miteinander befinden. So können bei gleichen Beschwerden völlig unterschiedliche Mittel verabreicht werden, da jeder Körper anders reagiert.
In der sanften Medizin wird die Homöopathie immer ganz oben rangieren. Trotz allem können auch die natürlichen Wirkstoffe wie bei Cimicifuga Nebenwirkungen verursachen, die wiederum behandlungsbedürftig sind. In jedem Fall sollten keine Medikamente – weder allopathische noch homöopathische – eigenständig, sondern erst nach einer ausführlichen Beratung durch einen Mediziner eingenommen werden.
Interessanter Link: http://vivicomb.de/